Thema |
Jahr |
Wasserförderung
über lange Schlauchstrecken Brandwacht-Beilage
Folienpräsentation
|
2010/2011 |
Erstmaßnahmen bei einem Verkehrsunfall mit
eingeklemmter Person...
...und ihre Berücksichtigung
in der neuen Richtlinie zur Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz"
Brandwacht-Beilage
Folienpräsentation
Korrekturhinweis: In der Brandwacht-Beilage ist auf Seite 5 ein Fehler im Satz:
"Bei Fahrzeugen ohne Wassertank werden Schnellangriff
und Kübelspritze bereitgestellt."
Es muss richtig heißen:
"Bei Fahrzeugen ohne Wassertank werden Pulverlöscher und Kübelspritze bereitgestellt."
|
2009/2010 |
Einsatzgrundsätze bei Gasauströmung
Brandwacht-Beilage
Folienpräsentation
|
2008/2009 |
Nachtlandung eines Rettungshubschraubers
Brandwacht-Beilage
Ergänzung: Vor dem Bild des Einweisers unter Punkt 8 noch folgende Bemerkung zu ergänzen:
"Sollte sich beim Landeanflug die Situation ergeben,
dass die Sicht des Piloten z. B. durch Aufwirbeln von Schnee (evtl. auch
kurzes Gras) beeinträchtigt werden könnte, ist es dringend notwendig,
dass der Einweiser seinen Standort nicht verändert und somit dem Piloten
als Fix- /Orientierungspunkt dient. Es wird noch einmal betont, dass
trotzdem noch ausreichend Platz für die Landung des Hubschraubers
bleiben muss."
Folienpräsentation
|
2007/2008 |
Einheiten im Löscheinsatz (neue FwDV 3)
Brandwacht-Beilage
Folienpräsentation
|
2006/2007 |
Rettungsmaßnahmen bei Eisunfällen
Brandwacht-Beilage
Folienpräsentation |
2005/2006 |
Brandbekämpfung im Bereich elektrischer Anlagen
Brandwacht-Beilage
Folienpräsentation |
2004/2005 |
Anwendung der Feuerwehrleine und des Feuerwehr-Haltegurts in absturzgefährdeten Bereichen
Brandwacht-Beilage
Folienpräsentation
|
2003/2004 |
Erste Hilfe als Aufgabe der Feuerwehr
Brandwacht-Beilage |
2002/2003 |
Kaminbrände
Brandwacht-Beilage |
2001/2002 |